WILLKOMMEN BEI DIR!
Walk&Talk ist Coaching und Austausch in der Natur beim gemeinsamen Wandern!
Ich nehme Dich mit auf eine Entdeckungsreise zu Dir selbst.
Walk&Talk ist Wandercoaching. Wir gehen auf Wiesen, in Wäldern oder auf Berggipfeln gesetzten Themen nach.
Wir arbeiten im Gehen und Stehen, tauschen uns anhand von Reflexionsfragen und Gesprächsimpulsen aus, nutzen Wegstecken oder markante Wegpunkte als Erlebnisquellen. Kleine Übungen und Coachingimpulse helfen Dir, tiefer in die Materie einzutauchen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
In kleinen Gruppen gibt es Austausch mit Anderen und gegenseitige Unterstützung mit neuen Perspektiven. Natürlich gibt es auch Pausen und Zeit für Dich, um Erlebtes zu verarbeiten.
Wir nutzen die Natur als Inspirationsquelle und Erlebnisraum und kommen reich beschenkt zurück.
Ich freue mich auf Dich!
Termine
> WALK&TALK TagesTouren <

RESSOURCEN
Ressourcentankstelle in der Natur und Austauschraum mit Anderen beim Wandern
Wir wandern von St. Corona am Schöpfl auf die höchste Erhebung des Wienerwaldes und genießen oben Rundumblick und Ausblick!
Tourenbeschreibung: +/- 330 Höhenmeter, reine netto Gehzeit sind 3 Stunden auf einfachen Wanderwegen. Da wir einige Übungen am Weg machen werden, sind wir in etwa 6 Stunden unterwegs.
Inhalte: Wir erarbeiten mit Reflexionsfragen und kleinen Übungen neue Zugänge zu unseren persönlichen Ressourcen und stärken so unsere Widerstandskraft.
Nächster Termin:
Freitag, 12. Mai 2023
9:00 - ca. 15:00
Treffpunkt: St. Corona/Schöpfl
SELBSTFÜRSORGE
Sich selbst wichtig nehmen und den eigenen Bedürfnissen auf die Spur kommen
Wir wandern über Wiesen und genießen traumhafte Ausblicke im Wiener Alpenvorland bei Hainfeld. Ein Dir selbst geschenkter Tag!
Tourenbeschreibung: rund +/-400 Höhenmeter, auf leichten und mittlere Wanderwegen. Reine netto Gehzeit sind 2 Stunden. Da wir einige Übungen am Weg machen werden, sind wir etwa 6 Stunden unterwegs.
Inhalte: Wir reflektieren anhand von Impulsen unsere Haltung zu uns selbst. Wir erkunden mit kleinen Übungen unsere Bedürfnisse und finden neue Zugänge zu einem erfüllten Leben.
Nächster Termin:
tbd

Für alle Walk&Talk Tagestouren gilt:
Kosten: 120 EUR inkl. Ust für Selbstzahler*innen. Für Unternehmen 180 EUR zzgl. Ust pro Teilnehmer*in.
Orte: Die Tagestouren finden alle im Wienerwald oder den Wiener Alpen statt und sind mit dem PKW in rund 1-1,5 Stunden von Wien aus zu erreichen. Bei der Anmeldung kannst Du angeben, ob Du Fahrgemeinschaften bilden möchtest, so kannst Du auch ohne eigenen PKW teilnehmen.
Konditionelle Anforderungen: Infos zu Höhenmeter und Länge der Touren findest Du in den Tourenbeschreibungen der einzelnen Termine. Du solltest auf jeden Fall Freude an der Bewegung mitbringen und körperlich so fit sein, dass Du mäßig schnell auf leichten bis mittleren Wanderwegen ca 3. Stunden gehen kannst. Wir machen Pausen am Weg.
Gruppengröße: mind. 4 bis max 10 Personen.
Anmeldung: Anmelden kannst Du Dich direkt beim Termin oder hier! Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor dem Termin. Mit der bestätigten Anmeldung bekommst Du eine Packliste und weiterführende Details zugeschickt. Bitte beachte die AGBs und Stornoregelungen.
Die Touren findet nur bei geeignetem Wetter statt.
Hast Du Fragen? Schreib mir gern!
> WALK&TALK MEHRTAGES-SEMINARE<
Wenn du mehrere Tage eintauchen möchtest, dann bist du hier richtig:
Frauen-Kraft-TAge
Dein Wanderretreat
Wir wandern, wohnen, arbeiten und genießen auf der wunderschönen Tauplitzalm, umgeben von sanften Almwiesen und den imposanten Ausläufern des toten Gebirges.
Tourenbeschreibung: Wir wandern auf leichten und mittleren Wanderwegen, verbringen möglichst viel Zeit in der Natur, verweilen, schreiben, reflektieren, spüren... Auch unsere Unterkunft ist Ort für Austausch und Genuss.
Inhalte: Frauen-Kraft-Tage sind Zeit für dich und deine Stärken. Ein Empowerment-Camp für Frauen, einen Sisterhood-Verbindungsanker, in dem wir gemeinsam wachsen. Was gibt dir Kraft? Was hält dich manchmal zurück, in deine „wahre Größe“ zu gehen? Wie willst du als „Kaiserin in deinem Reich“ dein Leben frei und kraftvoll gestalten?
Nächster Termin:
08.- 10. Juni 2023, Tauplitzalm


(SELBST)FÜHRUNG
Souveränität in unsicheren und chaotischen Zeiten
Das Mindfulness-Seminar mit viel Draußen-Zeit in Kooperation mit Thomas Lebesmühlbacher. 2 Tage in und um ein wunderschönes Seminarhotel in Hallein mit vielfältigen Inputs, Übungen, Selbsterfahrung und Wandereinheiten.
Inhalte: Wenn im Außen viel unklar und unsicher, heißt es besonders sich Selbst und die eigenen Bedürfnisse gut zu kennen und danach zu handeln. Wie führst Du (Dich selbst)? Dieses Seminar ist ein Weg zu mehr innerer Sicherheit und Stabilität. Du lernst einen zuversichtlicheren Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen und lernst eine Haltung der Freiheit zu entwickeln, die Dir hilft im Hier und Jetzt souverän handlungsfähig zu bleiben.
Nächster Termin:
auf Anfrage, gerne auch für Unternehmen
Der "Arbeitsraum Natur" bietet uns eine unermesslich große Quelle an Inspiration und Stärkung.
Natur schafft Distanz zum Alltag und ein Blick von Außen wird leichter möglich. Natur fördert Kreativität, der Kopf wird durchlüftet. Da lässt es sich ganz leicht neue Perspektiven einnehmen, andere Blickwinkel eröffnen neue Lösungsmöglichkeiten.
Bewegung löst Stress. Kommt der Körper in Bewegung, lassen sich festgefahrene Gedanken oder Blockaden leichter lösen. Im Tun nutzen wir den eigenen Körper als intelligente Ressource und ermöglichen so ein Lernen im Erleben.
Natur ist Erholungsraum der Seele.
Natur erdet.
Systemisches handlungsorientiertes Coaching zielt darauf ab, mit Hilfe von Fragen und Impulsen eigene Potenziale zu heben und selbst Lösungen zu erarbeiten. Im Tun und Erleben kannst Du mit kleinen Übungen Neues entdecken und so Lernen ermöglichen.
Mag. Nora Znojemsky
Ich bin seit 2008 als systemische Coach und Beraterin tätig, seit 2015 auf selbstständiger Basis.
Nach meinem Universitätsstudium in Psycholgie folgten zahlreiche Fortbildungen u.a. in Coaching, Konfliktberatung, Change-Management und Unternehmensentwicklung, doch erst die Ausbildung zur geprüften Wanderführerin und zum systemisch-handlungsorientierten Outdoor-Teamcoach haben meiner Arbeit in der Natur eine Heimat gegeben. Ich begleite Personen, Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung und Selbstfindung - am liebsten in der Natur.
Als Stadtkind geboren, habe ich die Sommer meiner Kindheit auf einer Almhütte in den Sölker Tauern verbracht und somit schon sehr früh Bergluft geschnuppert. Wandern hat für mich eine besondere Wirkung: es erdet, beschwingt und stärkt.
Seit 2010 bin ich Mutter einer wundervollen Tochter und lebe mit meiner Familie in Wien.
über mich

TEILNEHMER*INNEN-STIMMEN
„The best part for me was the downhill slopes that weren’t carved out paths, relying on our own resources to navigate ourselves in the unknown snow covered terrain. My part was letting go, relying on my feet and heart to guide me all in the sparkly splendour of a magnificent day surrounded by nature.”
HESTER
„Für mich ist Walk&Talk eine großartige Kombination aus Naturerfahrung, Selbstreflexion & Austausch mit anderen. Gehen bringt viel in Bewegung - auch im Inneren. Dieser Prozess wird durch Noras Anleitung gelenkt und vertieft. Ich habe es sehr genossen.”
Andrea
„Der Walk&Talk wird mir nicht nur wegen der schönen Landschaft, sondern auch von den tollen Gesprächen und Impulsen von Nora lange in Erinnerung bleiben. Ich konnte wirklich Energie tanken und neue Routinen in meinem Alltag integrieren.”
CHristian
„Walk&Talk war für mich ein ganzheitliches Erlebnis. Bei herrlichem Sonnenschein in der Natur unterwegs, mit einer sehr offenherzigen Gruppe von Menschen und toll gesetzten Impulsen von Nora.”
ELISABETH
„Nora hat die Wanderung hervorragend vorbereitet und mit viel positiver Energie und hilfreichen Übungen geleitet - ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.”
CHRISTIAN
„Thank you Nora for creating such a safe space for us to step into, out of our comfort zones and for accompany our personal expansion.”